Allgemein

Herbst 2017

Am 07.09.2017 haben wir mit der Weinlese begonnen.
Nach einem vielversprechenden Start mit viel Sonne hatten wir nun leider zwei Tage Regenwetter.

Nun hoffen wir auf besseres Wetter für die nächsten Tage und Wochen.

St.Martiner WeinWeg

Am Samstag, den 10.06.2017 ab 17.00 Uhr und Sonntag, den 11.06.2017 ab 11.00 Uhr lädt der Weinbauverein wieder zur Weinprobe der St. Martiner Winzer entlang unserers Weinlehrpfades ein. Mitten in den Weinbergen, mit Blick auf St. Martin und die Rheinebene könne Sie unsere edlen Tropfen verkosten und auch kulinarisch wird einiges geboten!

Video zum Weinlehrpfad

Probeliste WeinWeg 2017

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Seit diesem Jahr sind wir als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anerkannt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die entgegengebrachte Wertschätzung!

Hier geht´s zum Artikel: http://www.bv-pfalz.de/bioweingut-seeber-in-st-martin-als-partner-anerkannt/

Offizielle Seite des Biosphärenreservats: http://www.pfaelzerwald.de/

Gefüllt

In den letzten Wochen waren wir im Weinkeller sehr fleißig!

Ein Großteil der Weiß- und Roséweine vom neuen Jahrgang konnten wir mittlerweile in die Flasche füllen. Somit konnten die doch zahlreich entstandenen Lücken in unserer Weinliste gefüllt werden. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick hinein zu werfen.

Nach den vergangenen doch etwas fülligeren und schwereren Jahrgängen lieferte uns der letzte Jahrgang vor allem fruchtig leichte Weiß- und Roséweine die sich unglaublich trinkfreudig und aromatisch im Glas präsentieren.

Kommen Sie vorbei, um den neuen Jahrgang bei einer Weinprobe bei uns vor Ort oder bei einer unserer zahlreichen Präsentationen zu verkosten.

Hier können Sie jederzeit unsere aktuelle Weinliste anfordern.

Wein am Dom 2017

Bei »Wein am Dom« präsentieren sich an verschiedenen Orten in der historischen Innenstadt von Speyer etwa 170 Weinbaubetriebe, rund 1.000 Weine und Sekte können verkostet werden.

Uns finden Sie wie in den vergangenen Jahren auch schon im „Historischen Ratssaal“!

Wer bei »Wein am Dom« unbeschwert Pfälzer Spitzenweine genießen möchte, kann schon jetzt Karten für die Weinmesse der Pfalz erwerben. Sowohl beim Weinbauamt Neustadt, Chemnitzer Str. 3, als auch bei der Tourist-Information Speyer in der Maximilianstraße 13 gibt es schon Tickets für die beliebte Veranstaltung, die am 1. und 2. April 2017 rund um den Speyer Dom stattfindet.
Der Clou dabei: Mit den im Vorverkauf erworbenen Karten können die Weinliebhaber bequem Busse und Bahnen im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) zur Fahrt nach Speyer und zurück nutzen. Die Eintrittskarte gilt als Fahrkarte.

Karten und weitere Informationen gibt es auch unter: https://www.pfalz.de/wein-am-dom

Ihr Wein zum Fest

Nach einer sehr langen Ernte, welche nach sage und schreibe 6 lkw_1Wochen erst Mitte Oktober zu Ende ging, sind wir mittlerweile schon wieder mit voller Kraft beim Wein ausfahren.
Mit unserem LKW sind wir in Deutschland unterwegs und liefern Ihnen Ihre Festtagstropfen. Denken Sie hierfür rechtzeitig an Ihre Bestellungen! Und falls doch mal noch kurzfristig etwas fehlen sollte, schicken wir es Ihnen gerne noch rechtzeitig vor Weihnachten zu.

Unsere Tipps:

  • Mit unserem „Filou“ können auch die Jüngsten mit Ihnen auf die Festtage anstoßen! Hergestellt aus erntefrischem Traubensaft mit Kohlensäure vesetzt haben wir eine komplett alkoholfreie Alternative.
  • Verschenken Sie doch ein exklusives Weinpaket mit ausgesuchten Weinen von uns.
    Wir versenden das Paket gerne in Ihrem Namen und legen auch gerne eine Grußkarte bei.

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nachdem das Wetter uns vor zahlreiche neue Herrausforderungen gestellt hatte, die es so noch nicht gab, hat sich am Ende dank vieler Jahre Erfahrung im biologischen Weinbau sowie dem unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter alles doch noch zum guten gewendet. So können wir auf ein erfolgreiches Jahr, gerkrönt durch eine sehr gute Weinlese zurückblicken.

stern

Für uns ist es eine große Freude zu wissen, dass unsere Weine und Sekte Sie begleiten werden und, so wünschen wir, zu vielen feierlichen und auch besinnlichen Momenten beitragen. Daher möchten wir uns von Herzen bei Ihnen für Ihre Treue und das Vertrauen bedanken!

Wir wünschen frohe, besinnliche und friedliche Weihnachten und dass sich Ihre Wünsche und Hoffnungen für das neue Jahr erfüllen werden!

 Ihre
Familie Seeber

Die Weinlese hat begonnen!

Am Montag haben wir mit der Weinlese begonnen. 14316721_1207329295990544_7507942223812021252_n

14344299_1207330105990463_3761118192543559558_n

In den nächsten Wochen werden wir, dank eines hervorragenden Spätsommers, wundervolle Qualitäten ernten dürfen. Durch unser Leseteam wird jede Traube noch einmal überprüft, so dass nur die Besten verarbeitet werden. Schon jetzt kann man sagen: 2016 ist ein Jahr, das für viele Überraschungen gesorgt hat.

Gekrönt wird die Herbstzeit nicht nur mit der wundervollen bunten Blätterpracht, sondern auch mit dem Duft nach Neuem Wein, Flammkuchen und Zwiebelkuchen. Das alles können Sie ab kommenden Freitag den 23.9. , im extra dafür geöffneten Kelterhaus des Weinhäusels genießen

14330051_968549536601077_3526168093898973583_n.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Mandelblüte

IMG_20160218_111731Die Mandelbäume stehen in voller Blüte! Dieses Jahr ein wenig früher als sonst. Ein absolutes Muss für Pfalz-Fans!

Auf der Seite vom „Deutschen Weininstitut“ findet man Anregungen und Fakten rund um die „Rosarote Zeit“.

AWC Vienna

Die Ergebnisse des größten internationalen Weinwettbewerbs sind eingetroffen.Auch in diesem Jahr haben wir wieder sehr erfolgreich  teilgenommen!

[button_progression link=“https://www.weingut-seeber.de/wp-content/uploads/2016/01/awc.pdf“ target=“new“ size=“progression-large“ color=“progression-black“]Ergebnisse[/button_progression]

Herbst 2015

Wir haben mit der Lese begonnen!

Es ist Zeit, den Lohn eines Jahres zielgerichteter und qualitätsorientierter Arbeit heim zu holen:

…hierbei ist die traditionelle Handlese ein weiterer Schritt auf dem Weg zu bester Qualität im Glas.

Hierfür wird jeden Morgen der aktuelle Reifeverlauf beleuchtet, um schnell und zielgerichtet reagieren zu können.

Herbstzeit… zweifellos einer der schönsten und interessantesten Zeiten in der Pfalz.
Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns. Entdecken Sie den Duft von neuem Wein, Zwiebelkuchen und ein einzigartiges Ambiente.