Allgemein

Nacht der offenen Keller 2023

Am 15. April 2023, ab 19.30 Uhr bis 1.00 Uhr öffnen wir wieder die Tore zu unserem imposanten Sandsteingewölbekeller, in dem Sie dann exklusive Weine verkosten können!

Jedes zweite Jahr bietet sich eine besondere Gelegenheit! In einem einmaligen Ambiente könne Sie bei zahlreichen Weingütern ausgesuchte Weine verkosten.

Karten erhalten Sie an diesem Abend bei allen teilnehmenden Betrieben.

 

 

Generationenwechsel

Liebe Weinfreundinnen, liebe Weinfreunde

Viele Jahre haben wir die Geschicke und die Ausrichtung unseres Weinguts gelenkt, nun haben wir die Verantwortung in jüngere Hände gelegt und haben die Verantwortung für das Weingut an unseren Sohn Friedrich übergeben.

Viele Jahre liegen schon zurück, seitdem ich, Winfried Seeber, das Weingut und die damit verbundene Vermarktung unserer Erzeugnisse von meinen Eltern Emilie und Franz Seeber übernommen habe. Ja, es sind ziemlich genau 43 Jahre her, dass ich diese erfüllende und inspirierende Berufung ausleben darf.

1984 war dann das Jahr, in dem ich meine heutige Frau Eugenie „gefunden“ habe, mit der ich 1985 unsere Familie gründen durfte. Der Kindersegen stellte sich bei uns ein und es kamen Friedrich, Jonathan, Clara und Gerald zu uns.

Schon sehr früh zeigte Friedrich ein starkes Interesse an der Arbeit, die schon viele Generationen in unserer Familie vor uns ausgeübt haben.

Uns, Eugenie und mir, war es von Anfang an wichtig, so nah wie möglich mit der Natur und nicht mit chemischen und synthetischen Hilfsmitteln zu arbeiten. Die Entscheidung, Bioland, dem Anbauverband für organisch-biologische Wirtschaftsweise, beizutreten war für uns die folgerichtige Entscheidung. So haben wir die Umstellung nach Bioland-Richtlinien 1985 begonnen und konnten 1987 die Beitrittsurkunde unterzeichnen.

Es war fast wie ein Neuanfang und die Anfänge gestalteten sich alles andere als langweilig. Auch unsere Weinfreunde, die zum Teil schon bei meinen Eltern ihren Weineinkauf machten, waren in diesen Prozess eingebunden.

An dieser Stelle möchten wir ein großes Danke an Sie und Euch für Ihre Treue aussprechen! Ohne Ihr Vertrauen und Ihre Treue wäre dieser Weg nicht möglich gewesen! Bitte schenken Sie weiterhin Ihr Vertrauen unserem Sohn und Nachfolger.

Nun haben wir, Winfried und Eugenie, unser Rentenalter erreicht und möchten nicht mehr in der vorderen Reihe der Verantwortung stehen. Es soll ein angenehmer und sanfter Übergang werden, man wird uns beide noch vor Ort antreffen und ich, Winfried, werde solange es noch möglich ist, die ein oder andere Weinauslieferung vornehmen.

Wir hoffen, dass wir noch viel Zeit haben, das ein oder andere Glas Wein zusammen zu verkosten und sagen: Bis bald! Es geht weiter!

Biodiversität

Mit dem Anbau nach Bioland – Richtlinien tragen wir jedes Jahr etwas zum Schutz und zur Förderung der biologischen Vielfalt bei.

Unser ausgewähltes Grillpaket

 

Jetzt 23% in unserem Onlineshop sparen!

 

2 ×Cabernet Sauvignon trocken
2 ×Cabernet Franc trocken
2 ×Syrah trocken

 

Ein fruchtig-würziges Rotweinsortiment für die Grillsaison. die perfekten Begleiter zu Spareribs, zum T-Bone-Steak oder zum Lachsfilet.

St. Martin hilft der Ahr

Auch bei uns kann das Paket im Weinverkauf erworben werden! Wein kaufen – Gutes tun!

Weiverkauf am 24.07.21 geschlossen!

Am Samstag den 24 Juli bleibt unser Weinverkauf wegen einer Familienfeier geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel

Mit Stolz können wir sagen, dass wir Teil des Nachhaltigen Reiseziels Deutsche Weinstraße sind. Mit der Zertifi-zierung bekennt sich die Deutsche Weinstraße als erste Region in Rheinland-Pfalz zu ihrer Verantwortung für einen Nachhaltigen Tourismus und will sich gemeinsam mit uns, den Leistungsträgern vor Ort, zukunftsfähig weiterentwickeln. Während des Zertifizierungsprozesses wurden alle drei Aspekte der Nachhaltigkeit – die öko-nomischen, ökologischen und sozialen – überprüft und ein Verbesserungsprogramm erarbeitet. Das Qualitätssie-gel „Nachhaltiges Reiseziel“ wurde von der Beratungs– und Zertifizierungsorganisation TourCert gGmbH aus Stuttgart verliehen, welche eine anerkannte Zertifizierungsorganisation mit dem Schwerpunkt Tourismus ist. Durch den erfolgreich angestoßenen Zertifizierungsprozess erhielt die Region die Auszeichnung „Nachhaltiges Reiseziel“.

Frohe Weihnachten!