Autor: Friedrich Seeber

Weinlese 2017 ist beendet!

Aus und vorbei! Die Weinlese 2017 ist Geschichte. Am 4.10. haben wir zum Abschluss unseren Merlot geholt.

 

 

Nach gerade mal vier Wochen endete die Weinlese außergewöhnlich früh.

Bio-Weingut des Jahres 2017

Nun endlich ist es offiziell!

Bei der diesjährigen Bio-Wein-Verkostung der Weinfachzeitschrift Selection war unsere eingereichte Kollektion so erfolgreich, dass wir gleich zwei Titel verliehen bekamen!

Zum einen belegten wir den 1. Platz in der Kategorie Weiße Cuvées mit unserem 2015er Cuvée Franz II und zum anderen wurden wir zum

Bio-Weingut International und Deutschland des Jahres 2017 gewählt!

Wir sind sehr stolz, Ihnen dieses Ergebnis mitteilen zu können und natürlich liefert diese Neuigkeit frische Motivation für uns und unsere Mitarbeiter während den stressigen und langen Weinlesetagen.

Herbst 2017

Am 07.09.2017 haben wir mit der Weinlese begonnen.
Nach einem vielversprechenden Start mit viel Sonne hatten wir nun leider zwei Tage Regenwetter.

Nun hoffen wir auf besseres Wetter für die nächsten Tage und Wochen.

Gold bei Mondial des Vins Extrêmes

 

Wir sind unglaublich stolz über die Goldmedaille mit der unsere 2015er Riesling TERRASSENLAGE bei der internationalen Verkostung Mondial des Vins Extrêmes in Italien, ausgezeichnet wurde. Damit gehört er zu den weltweit besten Weinen die unter extremen Bedingungen gewachsen sind.
http://www.vins-extremes.it/

Weinfest in der Pergola!

Das Weinfest auf der Pergola ist das höchstgelegene Weinfest der Pfalz!
Auf dem Wingertsberg beim Haus am Weinberg, in zirka 430 m Höhe schmiegt sich die rebenbewachsene Pergola, die über 1.000 Weinfestbesuchern Platz bietet, an den Wingertsberg. Veranstaltet wird das Weinfest in der Pergola vom Weinbauverein und der Jungwinzerschaft St. Martin. Entsprechend kommen ausgesuchte St. Martiner Weinspezialitäten und Winzersekte zum Ausschank. Daneben gibt es Deftiges aus der Pfälzer Küche zu kosten. Für Unterhaltung sorgt Live Musik. Täglich pendelt eine “Schoppenbahn” zwischen St. Martin Ortsmitte und dem Weinfest in der Pergola. Festgäste können dann an drei Haltepunkten, St. Martin Ortsmitte, Parkplatz Edenkobener Straße und Parkplatz Keltenweg zusteigen und sich zum Festplatz Pergola bringen lassen.

Dieses Jahr mit den Gitarrenhelden!
http://www.gitarrenhelden.de/index.htm

Weinbauverein Sankt Martin

St.Martiner WeinWeg

Am Samstag, den 10.06.2017 ab 17.00 Uhr und Sonntag, den 11.06.2017 ab 11.00 Uhr lädt der Weinbauverein wieder zur Weinprobe der St. Martiner Winzer entlang unserers Weinlehrpfades ein. Mitten in den Weinbergen, mit Blick auf St. Martin und die Rheinebene könne Sie unsere edlen Tropfen verkosten und auch kulinarisch wird einiges geboten!

Video zum Weinlehrpfad

Probeliste WeinWeg 2017

Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Seit diesem Jahr sind wir als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anerkannt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die entgegengebrachte Wertschätzung!

Hier geht´s zum Artikel: http://www.bv-pfalz.de/bioweingut-seeber-in-st-martin-als-partner-anerkannt/

Offizielle Seite des Biosphärenreservats: http://www.pfaelzerwald.de/

Gefüllt

In den letzten Wochen waren wir im Weinkeller sehr fleißig!

Ein Großteil der Weiß- und Roséweine vom neuen Jahrgang konnten wir mittlerweile in die Flasche füllen. Somit konnten die doch zahlreich entstandenen Lücken in unserer Weinliste gefüllt werden. Hier lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick hinein zu werfen.

Nach den vergangenen doch etwas fülligeren und schwereren Jahrgängen lieferte uns der letzte Jahrgang vor allem fruchtig leichte Weiß- und Roséweine die sich unglaublich trinkfreudig und aromatisch im Glas präsentieren.

Kommen Sie vorbei, um den neuen Jahrgang bei einer Weinprobe bei uns vor Ort oder bei einer unserer zahlreichen Präsentationen zu verkosten.

Hier können Sie jederzeit unsere aktuelle Weinliste anfordern.