Autor: Friedrich Seeber

Weinlese 2020

Wir sind mitten in der Weinlese und dürfen uns über die hervorragende Traubenqualität freuen!

 

Pfalzbesuch


Hier ein kleiner Artikel, der die Vorfreude auf den nächsten Pfalzbesuch weckt!

Elegant und ausgewogen…

… so lassen sich die Weine des Jahrgangs 2019 wohl am besten beschreiben.
Durch den etwas moderateren Alkoholgehalt haben sich Weine entwickelt, die man durchaus als trinkfreudig und äußerst präsent in ihrer Frucht beschreiben kann.
Die Fassreife der Weine hat es dann auch zugelassen, dass wir in den letzten Wochen fast alle Weißweine abfüllen konnten..
Wir freuen uns sehr über diesen doch wirklich sehr gelungenen und harmonischen Jahrgang.

Trotz aller Einschränkungen sind wir natürlich weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten – freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 09.00 bis 17.00 Uhr – und nach vorheriger Vereinbarung gerne auch an anderen Werktagen für Ihren Einkauf direkt im Weingut erreichbar.

Seit Neuestem sind auch wieder Verkostungen unter Einhaltung folgender Regelungen gestattet.

Laut behördlichen Vorgaben ist eine Verkostung unter diesen Bedingungen möglich:

  • Bitte achten Sie auf den Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Personen
  • Bitte tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung
  • Aufgrund der Raumgröße unserer Probierstube dürfen sich maximal zwei Kunden dort gleichzeitig – natürlich unter Beachtung der Abstandsregeln – aufhalten.

Bei Weinproben im Weingut gelten die Vorgaben wie im Restaurant. Es ist keine Verkostung an der Theke möglich. Die Gäste müssen unter Einhaltung des 1,5 m Abstandes am Tisch Platz nehmen.

Generell gilt Maskenpflicht. Die Masken dürfen nur am Tisch abgenommen werden.

Außerdem gilt sowohl im Restaurant wie auch im Weingut die Nachweispflicht, d.h. die Adressdaten der Gäste müssen dokumentiert und 4 Wochen aufgehoben werden.

Wir sind verpflichtet, diese Vorgaben umzusetzen damit auch längerfristig die Lockerungen Bestand haben. Die Einhaltung wird durch das Ordnungsamt überwacht.

Uns ist durchaus bewusst, dass Ihr Besuch bei uns mit einigen Einschränkungen verbunden ist. Auch wir wünschen uns, Ihnen schnellstmöglich wieder das gewohnte Wein-Erlebnis bieten zu können und arbeiten daher ständig daran, Ihren Besuch bei uns so angenehm wie nur möglich zu gestalten. So bleibt uns nur zu hoffen, dass die Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus schnellstmöglich erfolgreich sind.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unser eigener Online-Shop

Die aktuelle Situation haben wir zum Anlass genommen und haben auf unserer Homepage einen eigenen Online-Shop integriert.
Hierdurch möchten wir Ihnen einen besseren Service bieten und in der aktuellen Zeit den Einkauf auch fernab unserer Probierstube so attraktiv und informativ wie nur möglich gestalten.

Dort finden Sie umfassende Informationen zu den einzelnen Produkten und können ganz bequem von zu Hause aus bestellen.
Dies soll eine Ergänzung und kein Ersatz zu unserem gewohnten Service sein. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über Ihren Besuch bei uns im Weingut zu den gewohnten attraktiven Ab-Hof-Preisen!

Schauen Sie doch gleich einmal vorbei! Unseren Online-Shop finden Sie unter:
www.weingut-seeber.de/shop/

Außergewöhnliche Zeiten verlangen außergewöhnliche Lösungen….

Wir wollen dazu beitragen dass Sie diese schwierige Zeit mit so viel Normalität wie möglich durchstehen können. Daher haben wir uns dazu entschieden, bis Ostern Ihre Bestellungen ab 24 Flaschen frachtfrei zu versenden.

So wollen wir es Ihnen ermöglichen, die Abende zu Hause und auch die Osterfeiertage mit dem passenden Wein genießen zu können. Natürlich versenden wir auch gerne in Ihrem Namen einen Weingruß an Ihre Lieben, der Verbindung schafft!


Unseren Weinverkauf haben wir auch weiterhin zu den gewohnten Öffnungszeiten: freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Nach vorheriger Absprache sind wir auch gerne an anderen Wochentagen bzw. Uhrzeiten für Sie da.
Um das Risiko einer Ansteckung oder Weiterverbreitung des Coronavirus zu minimieren, ist eine Verkostung zur Zeit nicht möglich. Auch können Sie uns Ihre Weinwünsche vorab bekannt geben, wir stellen Ihre Bestellung dann zur Abholung bereit.


Wir haben aber auch eine GUTE NACHRICHT!


Die ersten Weine des Jahrgangs 2019 sind mittlerweile abgefüllt und in Kürze auch erhältlich. In den kommenden Wochen werden wir nach und nach die Lücken in unsere Weinkarte füllen.
Der Jahrgang präsentiert sich äußerst feinfruchtig und süffig!


Nutzen Sie auch gerne unser aktuelles Angebot, um sich entsprechende Probepakete zusenden zu lassen. Natürlich beraten wir Sie gerne bei der Zusammenstellung.


Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!


Ihre Familie Seeber

Nacht der offenen Keller 2020

Achtung!!!


Aufgrund der aktuellen Situation musste die Veranstaltung leider um ein Jahr verschoben werden!
Neuer Termin ist der 10.04.2021


Jedes zweite Jahr bietet sich eine besondere Gelegenheit! In einem einmaligen Ambiente könne Sie bei zahlreichen Weingütern ausgesuchte Weine verkosten.


Am 18. April 2020, ab 19.30 Uhr bis 1.00 Uhr öffnen wir wieder die Tore zu unserem imposanten Sandsteingewölbekeller, in dem Sie dann exklusive Weine verkosten können!


Für den kulinarischen Rahmen sorgt das St. Martiner Weinhäusel, welches bei uns im Weingut ausgewählte Speisen anbieten wird.

Unter der Schirmherrschaft des Weinbauvereins St.Martin sind zahlreiche Keller in ganz St.Martin geöffnet.
Karten erhalten Sie an diesem Abend bei allen teilnehmenden Betrieben.


Prämierung der Landwirtschaftskammer

Auch in diesem Jahr haben unsere Weine und Sekte wieder sehr erfolgreich an der Wein- und Sektprämierung der Landwirtschaftskammer teilgenommen.

Die prämierten Weine sind immer aktuell der jeweiligen Weinkarte zu entnehmen.

Auszeichnung aus Bordeaux

Bei der Verkostung „100% blind tasted“ mit Andreas Larsson (2007 Best Sommelier of the World) in Bordeaux wurden unsere beiden Cuvées, Franz I und Franz II hervorragend bewertet!

Der 2015er Franz I wurde mit herausragenden 90/100 Punkten bewertet!

Der 2016er Franz II wurde mit herausragenden 92/100 Punkten bewertet!

Prämierung der AWC Vienna

Wir haben auch in diesem Jahr bei der größten offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt mit Erfolg teilgenommen.
In 2019 stellten sich 12.617 Weine von 1.756 Produzenten aus 42 Ländern aller Kontinente dem internationalen Vergleich!

  • 2016er CUVÉE FRANZ II TROCKEN
  • 2016er MERLOT ROSÉ EXTRA BRUT
  • 2016er SYRAH TROCKEN
  • 2017er GOLDMUSKATELLER EXTRA TROCKEN
  • 2017er MERLOT TROCKEN
  • 2018er DORNFELDER WEIßHERBST FEINHERB
  • 2018er GRAUER BURGUNDER KABINETT TROCKEN
  • 2018er RIESLING KABINETT FEINHERB
  • 2018er RIESLING KABINETT TROCKEN
  • CUVÉE UNIKAT TROCKEN